Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.

Vaginismus – wenn die Vagina schmerzt

Infos, Impulse und Gespräch rund um das Thema Vaginismus. In einem geschützten, liebevollen Rahmen lade ich dich ein, da zu sein. Eine Einladung dich wieder zu Hause zu fühlen in deiner weiblichen Mitte. Kursleiterin: Lorna Rechberg Kurs Nr. Z4 Anmeldung Preise: 12,- / 10,-€

Zapchen somatics

Zapchen somatics von Julie Henderson ist eine Sammlung von spielerischen Übungen, die den Körper, die Stimme und den Atem mit einbeziehen. Auf humorvolle Weise wird ein Wohlgefühl gefördert, das zur Regeneration und Entspannung führt. Das Fließen von Energie in allen Geweben wird verbessert und Erschöpfungszustände können gelindert werden. Mit Freundlichkeit werden Gedanken und Gefühle positiv […]

IoPT – Anliegenmethode zur Selbstbegegnung – nach Prof. Franz Ruppert

Die Methode bietet eine intensive Auseinandersetzung mit dir und deinem aktuellen Anliegen. Deine Teilnahme am Workshop ist als Stellvertreterin oder mit eigenem Anliegen möglich. IoPT schenkt emotionale und/oder kognitive Klarheit und unterstützt die Selbstheilungskräfte. Kursleiterin: Heike Graf, Yogalehrerin BDY/EYU psychologische Beraterin mit Weiterbildung in IoPT Kurs Nr: 6/7 Anmeldung Preise: 30.-/25.-€

Infoabend Verhütung

Thrombose, depressive Verstimmungen und Libidoverlust sind nur ein Auszug von Nebenwirkungen, die im Beipackzettel hormoneller Verhütungsmittel zu finden sind. Zudem gibt es eine große Auswahl an hormonfreien Verhütungsmethoden, sodass frau schnell den Überblick verlieren kann. Der Infoabend Verhütung bietet einen Überblick über hormonfreie Alternativen, deren Wirkung und Vor- wie Nachteile. Kursleiterin: Sonja Adam, Sozialpädagogin (BA) […]

Infoabend Unerfüllter Kinderwunsch

Alternativen zu IVF und ICSI. Was kann ich selbst tun? Kursleiterin: Carola Mägdefrau, Heilpraktikerin, Dipl.  Sozialpädagogin, Kurs Nr: 7/1 Anmeldung Preise: 12.-/10.-€

Luna-Yoga Kurs

Luna Yoga ist eine alte, neu belebte Körperkunst und Heilweise.  Im Luna Yoga wird über Haltungen und Bewegungen die Kraft der Mitte erfahren. Vom Becken als Sitz der Sexualorgane ausgehend entfalten sich Fruchtbarkeit und Kreativität. Meditationen und Entspannungen führen in die Tiefe des eigenen Erlebens. So lockt Luna Yoga zu Lebenslust, indem es Geschmeidigkeit und […]

TRE – Neurogenes Zittern – Entspannung für Körper und Seele

Bekommt der Körper den Rahmen, um sich von innen heraus zu erholen, tut er das mit neurogenem Zittern. Sie lernen den Zugang und das kontrollierte Zulassen zum entspannenden, erfrischenden Vibrieren. Ganz von selbst und natürlich erholt, entspannt und reguliert sich der Organismus. Kursleiterin: Petra Vetter, Heilpraktikerin für Psychotherapie Kurs Nr. 11/6 Anmeldung Preise: 39,-/30,-€

Flinta* Connect (18-25 Jahre)

Flinta* Connect ist eine psychologisch geleitete Gesprächsgruppe zum Austausch über Themen, die uns Flinta* täglich beschäftigen. Kursleiterin: Franziska Hulin, Psychologin Kurs Nr. 7/5 Anmeldung kostenlos

Zapchen somatics

Zapchen somatics von Julie Henderson ist eine Sammlung von spielerischen Übungen, die den Körper, die Stimme und den Atem mit einbeziehen. Auf humorvolle Weise wird ein Wohlgefühl gefördert, das zur Regeneration und Entspannung führt. Das Fließen von Energie in allen Geweben wird verbessert und Erschöpfungszustände können gelindert werden. Mit Freundlichkeit werden Gedanken und Gefühle positiv […]

Frauen Qi Gong – sanft, natürlich, geschmeidig, entspannt, schön

Frauen Qi Gong - Aus dem reichen Schatz der chinesischen Medizin und des Qi Gong ist eine Reihe von Übungen entstanden, die speziell für die Bedürfnisse der Frauen ausgesucht wurden. Es sind geschmeidige, fließende Bewegungen, Selbstmassagen und stille Übungen verbunden mit der Vorstellungskraft, die der ganzheitlichen Stärkung und Harmonisierung unseres Körpers dienen. Die Methode kann […]

Waldbaden

Shinrin Yoku bedeutet mit allen Sinnen in den Wald einzutauchen und sich mit den guten Inhaltsstoffen eines "Waldbades" zu entspannen. Einatmen, spüren und Energie tanken durch achtsames Naturerleben. Das Miteinander wird in den gemeinsamen Stunden durch aktives und spielerisches Naturerleben erfahren. Kursleiterin: Alexandra Thiele, Kursleiterin für Waldbaden - Achtsamkeit im Wald; Zertifikat der Deutschen Akademie […]